Domain sterben-lassen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Krankenhaus:


  • Abschied, Tod und Trauer (Daoud, Scherin Salama)
    Abschied, Tod und Trauer (Daoud, Scherin Salama)

    Abschied, Tod und Trauer , Das Buch "Abschied, Tod und Trauer" unterstützt Sie dabei, kindgerechte Unterrichtseinheiten zum Thema Tod souverän und Schritt für Schritt mit Ihren Schülern durchzuführen. Sie erhalten hilfreiche Hintergrundinformationen über kindliche Todesvorstellungen und das Trauerverhalten von Kindern und können mithilfe verschiedener Bausteine gemeinsam über die Themen sprechen und nachdenken. Der Tod ist in unserer Gesellschaft längst zu einem Tabuthema avanciert - das zeigt sich auch in der Schule. Obwohl Kinder einen großen Gesprächsbedarf zu diesem Thema haben und von Natur aus meist ungezwungen damit umgehen, greifen viele Lehrer diese Inhalte nur selten von sich aus im Unterricht auf. Kinder möchten vom Tod eines Haustieres berichten und sich mit ihren Fragen an Erwachsene wenden. Doch wenn sie keine Informationen erhalten, entwickeln Kinder eigene Vorstellungen zum Tod, die auch mit Schuldgefühlen oder Schreckensvorstellungen verbunden sein können. Den Lehrern fehlt gleichzeitig eine fundierte Hilfe, wie sie die Themen Abschied und Trauer angemessen behandeln können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180301, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Daoud, Scherin Salama, Seitenzahl/Blattzahl: 99, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Religion evangelisch; Themenübergreifend, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 311, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Wieso? Weshalb? Warum? Band 42: Abschied - Tod und Trauer
    Wieso? Weshalb? Warum? Band 42: Abschied - Tod und Trauer

    Was geschieht, wenn man stirbt? Wie trauern wir? Was ist eine Beerdigung? Das Buch beantwortet viele solcher Fragen. Einfühlsame Bilder und Sachtexte helfen dabei, mit Kindern offen über den Tod zu sprechen.Beantwortet kindgerecht und sachlich Fragen über Tod und TrauerZeigt viele verschiedene Bestattungsformen und JenseitsvorstellungenEin besonders häufig geäußerter Kundenwunsch

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42 - Abschied, Tod und Trauer
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42 - Abschied, Tod und Trauer

    Der Tod macht uns sprachlos, doch Kinder fragen trotzdem: Was passiert, wenn man stirbt? Wie trauern wir? Darf ich lachen, wenn ihr traurig seid? Was ist eine Beerdigung? Dieses Buch bietet Antworten und hilft dabei, mit Kindern offen und ehrlich über den Tod zu sprechen. Mit einfühlsamen Bildern und Sachtexten.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Ravensburger Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42: Abschied, Tod und Trauer 32956
    Ravensburger Wieso? Weshalb? Warum?, Band 42: Abschied, Tod und Trauer 32956

    Fachlich geprüft von Hospizmitarbeiterinnen und einer Bestatterin. Beantwortet kindgerecht und sachlich Fragen über Tod und Trauer. Ein besonders häufig geäußerter Kundenwunsch. Für Kinder ab 4 Jahren und alle, die das Thema Tod beschäftigt. Fachlich geprüft von Hospizmitarbeiterinnen und einer Bestatterin. Beantwortet kindgerecht und sachlich Fragen über Tod und Trauer.

    Preis: 13.77 € | Versand*: 5.99 €
  • Würdest du gerne im Krankenhaus sterben?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Bedürfnisse, daher kann ich nicht sagen, ob ich gerne im Krankenhaus sterben würde. Die Entscheidung, wo man sterben möchte, ist eine sehr persönliche und individuelle Frage, die von den eigenen Wünschen, Werten und Umständen abhängt. Es ist wichtig, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine eigenen Vorstellungen und Präferenzen in Bezug auf das Sterben zu äußern und respektiert zu werden.

  • Was tun bei Tod im Krankenhaus?

    Wenn ein Angehöriger im Krankenhaus verstirbt, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und das Pflegepersonal zu informieren. Es wird dann ein Arzt hinzugezogen, der den Tod offiziell feststellt. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie den Leichnam sehen möchten und ob eine Obduktion durchgeführt werden soll. Zudem sollten Sie sich um die Organisation der Bestattung kümmern und gegebenenfalls auch den behandelnden Arzt informieren. Es kann auch hilfreich sein, sich an einen Bestatter zu wenden, der Sie bei den weiteren Schritten unterstützen kann.

  • Was passiert mit denen die im Krankenhaus sterben?

    Was passiert mit denen, die im Krankenhaus sterben? Nach dem Tod werden die Körper in der Regel ins Leichenschauhaus gebracht, wo eine medizinische Untersuchung durchgeführt wird, um die Todesursache festzustellen. Die Angehörigen werden informiert und können dann entscheiden, ob sie eine Bestattung oder eine Überführung des Körpers wünschen. In einigen Fällen kann auch eine Obduktion angeordnet werden, um weitere Informationen über die Todesursache zu erhalten. Letztendlich wird der Körper des Verstorbenen entsprechend den Wünschen der Familie bestattet oder eingeäschert.

  • Kann man Blumen ins Krankenhaus liefern lassen?

    Kann man Blumen ins Krankenhaus liefern lassen? Ja, in den meisten Krankenhäusern ist es möglich, Blumen an Patienten zu senden. Es ist jedoch wichtig, vorher die Regeln und Richtlinien des jeweiligen Krankenhauses zu überprüfen, da einige möglicherweise Einschränkungen haben. Oftmals müssen die Blumen direkt von einem Floristen oder einem Lieferdienst geliefert werden, um sicherzustellen, dass sie den Hygienevorschriften entsprechen. Es ist auch ratsam, den Patienten vorher zu informieren, da einige möglicherweise Allergien haben oder aus anderen Gründen keine Blumen wünschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Krankenhaus:


  • Mank Serviette aus Airlaid - Zum Abschied, 33 x 33 cm, 50 Stück - Trauer Beerdigung
    Mank Serviette aus Airlaid - Zum Abschied, 33 x 33 cm, 50 Stück - Trauer Beerdigung

    ZUM ABSCHIED ist ein dezentes Tischdesign, dass sich für Trauerfeiern eignet. Unsere hochwertigen Servietten aus stoffähnlichem Linclass-Airlaid, sind eine zeitgemäße und flexible Alternative zu herkömmlichen Stoffprodukten. Das samtweiche Material hat eine textilähnliche Struktur und lässt sich gut falten. Nach Gebrauch werden die Servietten einfach entsorgt – die Kosten für aufwendiges Reinigen und Bügeln entfallen!

    Preis: 14.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Mank Serviette aus Airlaid - Zur Erinnerung, 40 x 40 cm, 50 Stück - Beerdigung Trauer Verlust
    Mank Serviette aus Airlaid - Zur Erinnerung, 40 x 40 cm, 50 Stück - Beerdigung Trauer Verlust

    Unsere hochwertigen Servietten im Design ZUR ERINNERUNG aus stoffähnlichem Linclass-Airlaid, sind eine moderne Alternative zu herkömmlichen Stoffservietten. Das samtweiche und stabile Material hat eine textile Struktur und lässt sich in fast jede Form falten. Nach Gebrauch werden die Servietten einfach entsorgt – die Kosten für aufwendiges Reinigen und Bügeln entfallen!

    Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Das ambulante Krankenhaus
    Das ambulante Krankenhaus

    Das ambulante Krankenhaus , Die Krankenhauslandschaft und die weiteren Versorgungsstrukturen in Deutschland stehen vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Der demografische Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung, ein dramatischer Fachkräftemangel und unvermindert steigende Kosten aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren (z.B. personalisierte Medizin) und die Endlichkeit der Finanzmittel, auch vor dem Hintergrund von Krisen und Reformen, erfordern gerade jetzt auch ein Umdenken bei der bisherigen klassischen Krankenhausversorgung. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich - trotz aller Hemmnisse und Hürden durch die Komplexität der Zuständigkeiten neu aufstellen. Es braucht mehr Allianzen und Kooperationen in den Ballungsräumen und mehr Vernetzung in der Peripherie. Der Niedergang der ambulanten Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft gerade dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren und Organisatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue Führungsrollen übernehmen. Das neuartige Fachbuch beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Anleitungen für den Aufbau von ambulanten Strukturen durch Krankenhäuser. Das Praxisbuch vermittelt alles Wissenswerte hinsichtlich rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte, der aktuellen Regulatorik, der Marktdynamik und -entwiclung im ambulanten Bereich sowie dem modernen Aufbau und Betrieb von ambulanten Versorgungsangeboten und Strukturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Krankenhaus-Report 2024
    Krankenhaus-Report 2024

    Krankenhaus-Report 2024 , Der Krankenhaus-Report, der jährlich als Buch und als Open-Access-Publikation erscheint, greift 2024 das Schwerpunktthema "Strukturreform" auf. Seit Jahren hat sich die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung der Krankenhaus-Landschaft in Deutschland verschärft. Benannt werden angebotsseitige Überkapazitäten, mangelnde Ambulantisierung, Qualitätsprobleme von Kleinststrukturen, regionale Sicherstellung und Fragen der Weiterentwicklung der Finanzierung. Die Politik hat sich in der aktuellen Legislaturperiode aufgemacht, eine Struktur- und Finanzierungsreform begleitet von einer Regierungskommission auf den Weg zu bringen. Der aktuelle Report liefert hierzu Analysen und zeigt Handlungsansätze auf.   Aus dem Inhalt Der Krankenhaus-Report 2024 thematisiert mit Blick auf eine Strukturreform: Ausgangslage: Krankenhausplanung der Bundesländer und Vorschlag der Regierungskommission, Erfahrungen mit einer Leistungsgruppensystematik in der Schweiz und in NRW Elemente der Neustrukturierung: Leistungsgruppensimulation für Deutschland, Krankenhausplanung und Qualität der Versorgung, Finanzierung von Vorhaltung und Leistungen, Herausforderungen der Neustrukturierung aus Krankenhaussicht Weitere Reformthemen: Notfallversorgung und Rettungswesen, sektorenübergreifende Bedarfsermittlung und -planung Ambulantisierung: Umsetzungsstand in Deutschland, Qualitätskriterien für ambulante Leistungen, sektorgleiche Vergütung, Vorbereitungsstand im Krankenhaus, tagesklinische Behandlung   Zusätzlich wird das Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus zur Diskussion gestellt: Aufgegriffen werden die Umweltauswirkungen des Gesundheitssektors, ökologische Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Krankenhäuser und Praxisbeispiele zum Klimaschutz. Daneben stellt das Statistische Bundesamt Grund- und Diagnosedaten der Krankenhäuser bereit und die "Krankenhauspolitische Chronik" bietet eine differenzierte Übersicht über die Ereignisse. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Der Krankenhaus-Report wird von Jürgen Klauber, Carina Mostert und Dr. David Scheller-Kreinsen vom Wissenschaftlichen Institut der AOK, Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen und Prof. Dr. Andreas Beivers von der Hochschule Fresenius herausgegeben. , >

    Preis: 42.79 € | Versand*: 0 €
  • Darf man das Krankenhaus verlassen, auch wenn man sterben würde?

    In den meisten Fällen haben Patienten das Recht, das Krankenhaus zu verlassen, auch wenn sie eine lebensbedrohliche Erkrankung haben. Dies wird als "Patientenautonomie" bezeichnet und bedeutet, dass Patienten das Recht haben, ihre eigenen medizinischen Entscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ärzte und medizinisches Personal ihre Bedenken äußern können, wenn sie der Meinung sind, dass dies das Leben des Patienten gefährden könnte.

  • Wie kann man ein Praktikum im Krankenhaus absolvieren, um mehr über den Umgang mit Tod und Sterben zu lernen?

    Um ein Praktikum im Krankenhaus zu absolvieren und mehr über den Umgang mit Tod und Sterben zu lernen, solltest du dich direkt an das Krankenhaus oder die entsprechende Abteilung wenden. Erkläre dein Interesse und deine Motivation, und frage nach den Möglichkeiten für ein Praktikum in diesem Bereich. Es kann auch hilfreich sein, bereits Erfahrungen oder Kenntnisse im Gesundheitswesen oder in der Pflege vorweisen zu können.

  • Kann man eine Darmspiegelung im Krankenhaus machen lassen?

    Ja, eine Darmspiegelung kann im Krankenhaus durchgeführt werden. Dabei wird ein flexibler Schlauch mit einer Kamera am Ende in den Darm eingeführt, um den Darm auf mögliche Erkrankungen wie Polypen oder Entzündungen zu untersuchen. Die Untersuchung wird in der Regel von einem Gastroenterologen durchgeführt, der auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spezialisiert ist. Vor der Darmspiegelung wird in der Regel eine spezielle Vorbereitung des Darms durchgeführt, um optimale Untersuchungsergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, vorab mit dem behandelnden Arzt zu klären, ob eine Darmspiegelung im Krankenhaus notwendig ist und wie der Ablauf der Untersuchung genau ist.

  • Kann man sich selber ins Krankenhaus einweisen lassen?

    Ja, es ist möglich, sich selbst ins Krankenhaus einweisen zu lassen. Wenn jemand glaubt, dass er medizinische Hilfe benötigt, kann er sich direkt an die Notaufnahme wenden und um Aufnahme bitten. Es ist wichtig, die Symptome und den Grund für die Einweisung klar zu kommunizieren. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, vorher einen Arzt aufzusuchen, um eine Einschätzung der Situation zu erhalten. Letztendlich liegt es jedoch in der Verantwortung des Einzelnen, sich selbst ins Krankenhaus einzuweisen, wenn er es für notwendig hält.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.